
Die Frauenrechtlerin und Sozialistin Clara Zetkin regte auf der "Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz" im August 2010 in Kopenhagen einen Beschluss zur Einführung eines internationalen Frauentages an.
Dieser Tag sollte in "erster Linie der Agitation für das Frauenwahlrecht" dienen. Im März 1911 wurde der erste Frauentag in Dänemark, Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz gefeiert.
Auch wenn in unserem Land das Frauenwahlrecht Normalität ist, ist der Kampf um die Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen weiterhin auf der Tagesordnung.
Zum internationalen Frauentag die herzlichten Wünsche an unsere Frauen.
B. Heym
Orstvorsitzende